Welche sind die 6 wichtigsten Arten der Verdolmetschung?

Simultanübersetzung

Dies ist die schwierigste Dolmetschart. Komplexe Quellinhalte müssen in hoher Geschwindigkeit und im gleichen Rhythmus in komplexe Zielinhalte übertragen werden, mit derselben Tonalität und demselben Fokus und sinnvoll strukturierten Botschaften, Argumenten und Aussagen in einem bestimmten Fachgebiet.
Simultandolmetschen erfordert den Einsatz von Begleittechnologien: einen schalldichten oder schallisolierten Arbeitsplatz mit digitalen Headsets, digitalen Mikrofonen und Dolmetschtechnologien vor Ort oder per Videokonferenz.
Der Wert des Simultandolmetschens auf Konferenzen mit internationalen Teilnehmern – sei es vor Ort oder online – besteht darin, im gleichen Augenblick eine klare, genaue und vollständige Darstellung einer Präsentation oder Rede zu liefern – ein wichtiger Erfolgsfaktor also.

Konsekutivdolmetschen

Für beamtete Dolmetscher in internationalen Institutionen ist Konsekutivdolmetschen immer noch eine fundamentale Kompetenz. Sie beweisen dabei ihre Fähigkeit, den wesentlichen Inhalt einer Originalrede oder -präsentation zu analysieren, zusammenzufassen und wiederzugeben, ohne den vollständigen Inhalt bis ins kleinste Detail wiederzugeben.
Konsekutiv bedeutet nicht-simultan, das heißt, dem Dolmetscher wird etwas mehr Zeit gegeben, um das Wesentliche einer Geschichte, Botschaft, Rede oder Präsentation zusammenzufassen. Konsekutivdolmetschen ist bei internationalen Meetings auf dem Privatmarkt eher selten, weil es zeitaufwendig und weniger präzise ist. Es wird gerne bei Firmenbesuchen, Führungen und Besuchereinladungen eingesetzt, bei denen es schwierig ist, eine Simultandolmetschausrüstung zu verwenden, ist aber auch eine gute Möglichkeit, um Delegierte zu unterstützen, wenn das Budget begrenzt ist.

Liaison Dolmetschen

Diese Dolmetschart erfolgt entweder vollständig konsekutiv zwischen zwei oder mehreren Delegierten oder Sprechern unterschiedlicher Sprachen oder man kombiniert Konsekutivdolmetschen mit Flüsterdolmetschen (Chuchotage), einem Modus, der weiter unten erklärt wird. Sie wird oft bei Workshops, F&A-Runden, Sitzungen von engeren Ausschüssen und Kommissionen, Round-Table-Sitzungen oder anderen kleineren Meetings mit einer begrenzten Anzahl von Personen und Sprachen eingesetzt. Für große Gruppen und komplexe Sprachenregelungen ist sie wegen mangelnder Tonverstärkungs- und Interpretationsausrüstung weniger geeignet.

Flüsterdolmetschen oder Chuchotage

The interpreter stands or sits next to the delegate, foreign visitor, or representative to whisper the spoken source message in simultaneous or near-simultaneous mode. The reply from the delegate will be interpreted by another interpreter who whispers the message into the ears of the other delegate. In reality, real whispering is barely audible and therefore the interpreter speaks softly by simply lowering his or her voice in order not to disturb anyone, but also to be able to hear the spoken input more clearly.

Begleitdolmetschen

Der Dolmetscher begleitet den Vertreter oder ausländischen Sprecher, der zu Besuch ist, und setzt dabei eine Kombination der vorstehend aufgeführten Dolmetscharten im Standby-Modus ein. Dies können Dolmetschdienste für Messen, Delegationsbesuche, Werksführungen oder Audits sein. Der Dolmetscher begleitet und unterstützt ausländische Sprecher während ihres Besuchs, indem er aus der bzw. in die Sprache des Besuchers dolmetscht.

Dolmetschen per Videokonferenz

Die Transformation der bisherigen Vor-Ort-Sprachtechnologien aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Dolmetschdiensten per Videokonferenz, Ferndolmetschen und anderen Cloud-Dolmetschlösungen wird die Nachfrage nach Simultandolmetschdiensten weiter erhöhen, da bei Online- und virtuellen Meetings Online-Webinare, Konferenzen, Präsentationen und sonstige virtuelle Interaktionen vollständig und in Echtzeit gedolmetscht werden müssen.
Zu dieser großen Transformation wird die Ersetzung von Telefondolmetschdiensten (Over-the-Phone Interpretation, OPI) durch Videokonferenzdolmetschdienste (Video Remote Interpretation, VRI) gehören. Letztere wird nicht nur für Meetings, sondern auch für Kundendienstleistungen, IT-Support, rechtlichen oder administrativen Support, Shared Service Center, halbautomatisierte Web-Bots, Chaträume und Messaging-Dienste und virtuelle Interaktionen in Echtzeit, bei denen ein Simultandolmetschen erforderlich ist, eingesetzt.

Video Remote Interpreting

Video Remote Interpreting supports the transformation from onsite to online meetings in the international meeting market.

Out-of-the-box Interpreting

Die Ersetzung von Telefondolmetschen (OPI) von Videodolmetschen (VRI) ist Teil der Transformation in der Sprachindustrie, und dies nicht nur für Tagungen aber auch für Kundenbetreuung, IT Support, Shared Services, Web Bots, Chat Boxes und Instant Messaging mit Simultanübersetzung.

Globalisierung von Unternehmen

Wie können Dolmetscher die Globalisierung unterstützen?

Durch Simultandolmetschen steigern Sie Ihr internationales Markenimage. Zu unseren wichtigsten Referenzen gehören u. a. multinationale Unternehmen, internationale Verbände und Tagungsmanager. Als anerkannter Sprachberater für internationale Konferenzen, Kongresse, Veranstaltungen und Seminare verfügen wir über die personellen und technischen Mittel, um Sie und Ihre Veranstaltung mit professionellen Sprachlösungen zu unterstützen.

Pionier von Sprachtechnologien

Als Pionier von Sprachtechnologien gehören auch Lösungen für das Ferndolmetschen zu unserem Portfolio. Mastervoice ist der erste Sprachdienstleister für Crowdsourcing-Lösungen, wie z. B. mehrsprachige Online-Chats und Online-Telefonkonferenzen in über 150 Sprachen.

Investitionsertrag von Simultanübersetzung

Kapitalrendite mit Verdolmetschung

Sprechen Sie die Sprache Ihrer Kunden!

Welche sind die 5 Vorteile des Simultandolmetschens?

  • Steigerung der Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer und Stakeholder als Tagungsmanager.
  • Verbesserung der Beteiligung und Einbindung von Ihren Gesprächspartnern.
  • Steigerung der Teilnahme der Mitarbeiter am sozialen Dialog für die Personalabteilungen (HR).
  • Neukunden und verbesserte Kundenbindung weil Sie die Sprache Ihrer Kunden sprechen (Vertrieb).
  • Dolmetschlösungen die Ihren Anforderungen als internationales Unternehmen völlig entsprechen.